Sarah Saf

Das Interesse an diversen gesellschaftspolitischen - und allen voran an Migrationsthemen - hat sich bei mir sehr früh entwickelt. Den Grundstein dafür hat unter anderem mein Vater durch seine Migration Ende der 1960er Jahre gelegt.

In allen Fortbildungssettings ist die Verknüpfung von Theorie und Praxis und der Einbezug aktueller Diskurse zu Diversity & Inclusion signifikant. Persönliche als auch berufliche Erfahrungen im Nahen Osten und in der Türkei sowie durch viele Reisen in diverse arabische Länder fließen kontinuierlich mit ein. Sie werden ergänzt durch berufliche Tätigkeiten in der „Integration“ von Menschen mit ein- und mehrheimischer Verortung in die hiesige Migrationsgesellschaft, durch „postmigrantische Perspektiven" und durch zertifizierte Weiterbildungen zur Trainerin für Diversity sowie für Interkulturelle Kompetenzen, zur Traumazentrierten Fachberaterin und Trainerin für Social Justice und Diversity.

Sarah Saf

Das Interesse an diversen gesellschaftspolitischen - und allen voran an Migrationsthemen - hat sich bei mir sehr früh entwickelt. Den Grundstein dafür hat unter anderem mein Vater durch seine Migration Ende der 1960er Jahre gelegt.

In allen Fortbildungssettings ist die Verknüpfung von Theorie und Praxis und der Einbezug aktueller Diskurse zu Diversity & Inclusion signifikant. Persönliche als auch berufliche Erfahrungen im Nahen Osten und in der Türkei sowie durch viele Reisen in diverse arabische Länder fließen kontinuierlich mit ein. Sie werden ergänzt durch berufliche Tätigkeiten in der „Integration“ von Menschen mit ein- und mehrheimischer Verortung in die hiesige Migrationsgesellschaft, durch „postmigrantische Perspektiven" und durch zertifizierte Weiterbildungen zur Trainerin für Diversity sowie für Interkulturelle Kompetenzen, zur Traumazentrierten Fachberaterin und Trainerin für Social Justice und Diversity.

 

Studium und Ausbildungen

  • Erziehungswissenschaften, Master (Universität Bielefeld)
  • Training & Coaching für Interkulturelle Kompetenzen (artop Berlin)
  • Training Diversity (Living Diversity, Berlin)
  • Training Social Justice und Diversity (Hochschule Potsdam)
  • Traumazentrierte Fachberatung (Institut Berlin)
  • Personal- & Projektmanagement (Steuer & Wirtschafts-Akademie GmbH Kiel)

Berufliche Tätigkeiten

  • Freiberufliche Trainerin & für Diversity & Inclusion, Traumazentrierte Fachberaterin, Trainerin für Social Justice und Diversity
  • Interkulturelle Trainerin beim Kommunalen Integrationszentrum Kreis Paderborn
  • Projektleitung bei der Türkischen Gemeinde S-H e.V.
  • Referentin für Freiwilligendienste beim Paritätischen S-H e.V.
  • Volontariat in En Kerem, Jerusalem